Fotoworkshop VHS Stadtlandbruck:
Kleines im Foto groß hervorheben

Der Weg zur Makrofotografie
Um kleine Dinge dreht sich dieser Kurs und wie man sie gut und aussagekräftig in ein Bild bringt. Am ersten Abend werden Methoden, Gerätschaften und technische Zusammenhänge erklärt und auch schon mal was ausprobiert. Bildgestaltung gehört natürlich auch dazu. Erste Bilder werden ebenfalls gemacht, also bitte die eigene Ausrüstung mitbringen. Am Samstag suchen wir zwei nahegelegene Spots auf und widmen uns der Makrofotografie in der Praxis. Abgeschlossen wird das Ganze mit einer kurzen Bildbesprechung.
2 Tage, 12.03.2025, 15.03.2025
Mittwoch, 19:30 – 21:30 Uhr
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Direkter Link zur VHS
Auf Youtube finden Sie einen kleinen Teaser zum Anschauen…
Fotoworkshop VHS Stadtlandbruck:
Kreative Fotografie im Buchenurwald

Wischen, Rühren, Wackeln
Wer sagt, dass man Naturfotografie nur dokumentarisch betreiben kann? Es gibt so viel mehr Möglichkeiten. Wir widmen uns dem Spiel mit Licht und Schatten, Linienführung, finden neue Sichtweisen auf Formen und Farben, beschäftigen uns mit kreativen Techniken wie Kameraschwenks oder Highkey, Lowkey und Mehrfachbelichtungen, um surreale Effekte zu erzeugen.
1 Tag, 17.05.2025
Samstag, 08:00 – 15:00 Uhr
Direkter Link zur VHS

Lighthouse Fotoschule Augsburg:
Orchideen am Lech

Der Juni ist die Zeit der Orchideen. Auf dem Damm der Lechstaustufe 22 bei Unterbergen wachsen viele dieser blühenden Schmuckstücke, hauptsächlich Helmknabenkraut, Hummelragwurz, Bienenragwurz oder Pyramidenorchis. Und weil diese wunderbaren Blüten nicht schon schön genug sind, lassen sich gerne Schmetterlinge wie Bläulinge auf ihnen nieder, die Ihr Motiv willkommen erweitern.
Dieser Workshop steht ganz im Zeichen der Makrofotografie mit ihren verschiedenen Ausprägungen, Blickwinkeln und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Samstag, 31.05.2025, 06:00 bis ca. 11:00 Uhr
Direkter Link zur Fotoschule Augsburg

Lighthouse Fotoschule Augsburg:
Emmeringer Hölzl: Im Auwald an der Amper

Das Emmeringer Hölzl ist ein von der Amper und mehreren Nebenarmen durchzogenes Auwaldgebiet. Obwohl das Hölzl mitten im bebauten Bereich der Ortschaft Emmering bei Fürstenfeldbruck liegt, kann die Amper hier noch wie ein Wildfluss fließen. Der artenreiche Gehölzbestand mit vielen mächtigen Altbäumen und hohem Totholzanteil ist ökologisch besonders wertvoll.
Die Strukturen und Farben des Auwalds, mit Efeu bewachsene Bäume und vor allem das Fotografieren des fliessenden, teilweise reissenden Wassers bilden den Schwerpunkt des Workshops. Nicht nur im Großen, auch im Kleinen offenbaren sich die Geheimisse des Auwalds mit seinen Flechten, Pilzen, Blütenpflanzen. Mit etwas Glück ist auch die Wasseramsel da oder es sitzt ein Frosch auf einem Pilz… Dazu kommen Bildgestaltung, Einfluss der Belichtungszeit auf die Darstellung von Wasser, HDR.
Samstag, 21.06.2025, 07:30 bis ca. 11:30 Uhr
Direkter Link zur Fotoschule Augsburg

Fotoworkshop VHS Stadtlandbruck:
Landschaftsfotografie an der Seacht´n

Die Seacht’n ist ein wassergefülltes, eiszeitliches Toteisloch in der Nähe von Andechs mit wunderschönen abstrakten toten Bäumen, umgeben von Moorflächen und Wiesen. Wir erkunden zunächst das Gelände und betreiben dann bis nach Sonnenuntergang abendliche Landschaftsfotografie, vor allem auch mit Langzeitbelichtungen. Dabei hoffen wir auf dramatisches Wolkengeschehen.
2 Abende, 19.07.2025, 23.07.2025
Samstag, 19:00 – 21:30 Uhr
Mittwoch, 19:00 – 21:00 Uhr
Direkter Link zur VHS
