Multivision Naturjuwel Haspelmoor

Naturjuwel Haspelmoor Titelbild

Der „Moosfotograf“ führt Sie durch das Haspelmoor im nordwestlichen Zipfel des Landkreises Fürstenfeldbruck. Folgen Sie ihm in das älteste und nördlichste Hochmoor Oberbayerns! Seine Ursprünge gehen zurück auf das Ende der Riss-Eiszeit vor 130000 Jahren.

Trotz 100 Jahren Ausbeutung und Zerstörung ist dieses Hochmoor heute ein einzigartiges Naturjuwel in unserer Gegend. Viele seltene Tiere und Pflanzen, die an den speziellen Lebensraum eines Hochmoors angepasst sind, finden hier letzte Möglichkeiten zum Rückzug. Sie sind oft auf den Roten Listen ganz vorne zu finden, manche haben hier ihr einziges Vorkommen in ganz Oberbayern.

Ein Abstecher führt auch in das angrenzende Rote Moos, das nur durch die Bahnlinie vom Haspelmoor abgetrennt ist. Es hat als früheres Niedermoor einen ganz anderen Charakter und ist geprägt von offenen Wasserflächen.

Seit zwanzig Jahren durchstreift der Naturfotograf Robert Hoiß das Haspelmoor und das angrenzende Rote Moos. In seiner von Musik umrahmten und live kommentierten Bilderschau stellt er die Einzigartigkeit dieses Kleinods in den Mittelpunkt und will für dieses Moorgebiet begeistern, betont aber auch seine Empfindlichkeit und Gefährdung. Diese gut eineinhalbstündige Schau ist quasi das Resumé dieses Langzeitprojekts.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Multivision Naturjuwel Haspelmoor – Der Vortrag

Die Show kann auch in einer gekürzten Version von ca 45 min gehalten werden.